
Fotos von Lea Muthoff
Fotos von Lea Muthoff
Ablauf im Ferienprogramm
Was wir machen?
Wir schaffen einen Ort, an dem verschiedene Generationen miteinander ihre Fähigkeiten verbessern. Auf unseren Airtracks & Trampolinen kann jeder Fliegen lernen und das auch noch mit Kontrolle verfeinern. Freie Bewegungsentfaltung für den menschlichen Körper & Geist.
Wenn du Lust darauf hast, deine Ferien mit Sport & Bewegung zu verbringen, dann bist du hier genau richtig!
So kannst du dir den Ablauf vom Ferienspass vorstellen:
Alle kommen an und sehen erstmal die wundervolle Sporthalle mit den Airtracks und Parkours – da leuchten bereits die Augen von allen sportbegeisterten Menschen! Nach einer Vorstellungsrunde beginnt ein gemeinsames Warm-Up mit Spielen. Anschließend verteilen sich die Teilnehmer mit den einzelnen Trainern in Kleingruppen und entdecken die verschiedenen Geräte.
In der Mittagspause ist Gelegenheit für was zu Essen und schafft eine wichtige Pause nach mehreren Stunden Bewegung.
Während vormittags die Workshops (angleitetes) Training im vordergrund steht, liegt beim Freestyle Nachmittag das Interesse im Freien Training. Hier wird voneinander und miteinander gelernt. Nachmittags sind die Trainer dafür da um die Teilnehmer in ihrem persönlichen Prozess zu unterstützen.
In dieser intensiven Zeit entstehen Freundschaften, die auch weiterhin bestehen und ein gemeinsames Interesse verfolgen – Movement!
Ablauf im Ferienprogramm
Was wir machen?
Mehr als „nur“ Sport. Weg vom Alltag, weg vom Schulstress, weg vom Leistungsdruck. Rein in den Körper, rein die Bewegung!
Wir schaffen einen Ort, an dem verschiedene Generationen miteinander ihre Fähigkeiten verbessern. Auf unseren Airtracks & Trampolinen kann jeder Fliegen lernen und das auch noch mit Kontrolle verfeinern.
Freie Bewegungsentfaltung für den menschlichen Körper & Geist.
Wenn du Lust darauf hast, deine Ferien mit Sport & Bewegung zu verbringen, dann bist du hier genau richtig!
So kannst du dir den Ablauf vom Ferienspass vorstellen:
Wenn die Teilnehmer die Halle betreten, leuchten die meisten Augen bereits – Airtracks, Parkour & Trampoline. Nach einer Vorstellungsrunde beginnt ein gemeinsames Warm-Up mit Spielen. Anschließend verteilen sich die Teilnehmer mit den Trainern in Kleingruppen und erkunden die verschiedenen Geräte.
In der Mittagspause ist Gelegenheit für was zu Essen und schafft eine wichtige Pause nach mehreren Stunden Bewegung.
Während vormittags die Workshops (angleitetes) Training im Vordergrund stehen, liegt beim Freestyle Nachmittag der Fokus beim eigenständigen Training. Hier wird voneinander und miteinander gelernt – mit und ohne Hilfestellungen der Trainer. Nachmittags sind diese Trainer dafür da um die Teilnehmer in ihrem persönlichen Prozess zu unterstützen.
Am letzten Tag (Donnerstag oder Freitag) gibt es ein kleines, halb-improvisiertes Showing. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Fähigkeiten auf den verschiedenen Geräten ihren Eltern/Großeltern/Geschwistern oder Freunden zu präsentieren.
In dieser intensiven Zeit entstehen Freundschaften, die auch weiterhin bestehen und ein gemeinsames Interesse verfolgen – Movement!
Wir freuen uns darauf Eure Kinder kennenzulernen und ihnen zu helfen, ihr Potential zu entfalten.
Euer WEMOVE. Team